Umwelt und Entsorgung
Als Vertreiber von Batterien, Akkus und Geräten, die solche enthalten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung gemäß dem Batteriegesetz hinzuweisen.
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, da sie Schadstoffe oder Schwermetalle enthalten können, die bei unsachgemäßer Entsorgung Umwelt und Gesundheit gefährden. Solche Batterien sind in der Regel mit einer durchgestrichenen Mülltonne sowie der chemischen Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffes gekennzeichnet (siehe Symbol unten).
Um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten, geben Sie Altbatterien und -akkus bitte bei einem lokalen Recyclinghof oder im Handel vor Ort ab.
Alternativ können Sie uns erworbene Batterien und Akkus auch an unsere Rücknahmestelle zurücksenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Punkt „3. Rücksendung“ auf dieser Seite.
Bedeutung der chemischen Kürzel:
· Cd – Batterie enthält Cadmium
· Pb – Batterie enthält Blei
· Hg – Batterie enthält Quecksilber
2. Kostenfreie Rücknahme von Elektrogeräten gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG sind Verbraucher zur sachgemäßen Entsorgung von Elektroaltgeräten verpflichtet. Solche Geräte sind durch das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Sie können Ihre Altgeräte kostenfrei an einem kommunalen Recyclinghof abgeben. Bitte beachten Sie, dass Altbatterien und -akkus, die nicht fest im Gerät verbaut sind, vor der Abgabe entfernt und separat entsorgt werden müssen (siehe Punkt 1).
Vor der Entsorgung bitten wir Sie, eventuell gespeicherte personenbezogene Daten auf den Geräten zu löschen.
Beim Kauf eines neuen Produkts nehmen wir als Händler ein vergleichbares Altgerät kostenfrei zurück. Darüber hinaus sind wir auch zur Rücknahme von bis zu drei Altgeräten pro Geräteart verpflichtet, sofern keines der Geräte in einer äußeren Abmessung größer als 25 cm ist – auch ohne Neukauf.
Diese Geräte können Sie postalisch an uns senden. Die Details finden Sie im Abschnitt „4. Rücksendung“.
3. Rücksendung
Zur kostenlosen Rücksendung von Altgeräten und Altbatterien stellen wir Ihnen ein Rücksendelabel zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice unter:
Senden Sie das Paket anschließend an folgende Adresse:
Kienzle Argo GmbH
18147 Rostock
Am Liepengraben 1 b